Wander Transalp | Bayern vom Schloss Neuschwanstein zum Königssee
Blick auf den malerischen Königssee
Ein Traum wird wahr. Bayern die Bayern entdecken, das haben wir gemacht - und zwar von seiner schönsten Seite. Die bayerische Wandertransalp verläuft vom welligen Allgäu über die Zugspitze, vorbei an Schliersee den Chiemgauer Alpen zum Königssee. Wir haben auf dieser Route die spannendsten Touren in unserer Heimat gefunden und sie zu einer unvergesslichen Reise zusammengestellt.
Hier trifft die bayerische Gastfreundschaft und Kulinarik auf fantastische Naturerlebnisse. Den Blick auf das Schloss Neuschwanstein von der Marienbrücke ist genauso unverwechselbar wie das Panorama vom höchsten Punkt Deutschlands, der Zugspitze. Neben Brezen, Leberkäs und Weißbier erwartet uns am Ende der Tour ein weiteres Highlight: der Königssee.
Im gemütlichen Tempo wandern wir auf Forst- und Wanderwegen. Die Tagesetappen sind 10-19 km lang.
Samstag: Anreise nach Füssen
Eigenanreise bis 19:0 Uhr nach Füssen. Hier begrüßen euch eure zwei Guides im Hotel und stellen euch das Tourenprogramm für die Woche und den Routenverlauf der zwei unterschiedlichen Levels „light“ und „sport“ vor. Danach geht es zum gemütlichen Abendessen, wo ihr die Gelegenheit habt, die Gruppe kennen zu lernen.
Sonntag: Von Füssen zur Marienbrücke
Die kleinen kleinen verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt von Füssen lassen wir nach wenigen Kilometern hinter uns und erreichen den Schwansee. Nach dem Aufstieg zur Marienbrücke genießen wir den Ausblick auf Schloss Neuschwanstein. Nach einer kurzen Pause passieren wir den Alpsee bevor wir uns auf den Weg mit der Sport Gruppe nach Oberau machen.
15 km, 360 Hm, 360 Tm, Gehzeit ca. 5 h.
Montag: Von der Zugspitze nach Ehrwald
Die Zugspitze erreichen wir morgens mit der Regional - und Bergbahn. Auf Deutschlands höchstem Berg erwartet uns eine perfekte Aussicht auf den Wetterstein und Sonnenspitz. Auf kleinen Wanderpfaden erleben wir hier oben eine der außergewöhnlichsten Berglandschaften Deutschlands und Österreichs. Beim Abstieg über das Gatterl erreichen wir gegen Nachmittag die Ehrwalder Alm. Von dort nehmen wir die Gondel nach Ehrwald.
12 km, 300 Hm, 960 Tm, Gehzeit ca. 5 h.
Dienstag: Durch die Partnachklamm nach Mittenwald
Direkt von unserer ersten Übernachtung in Garmisch führt uns der Weg durch die wildromantische Partnachklamm. Nach den beeindruckenden Wassermassen des Wettersteingebirges geht es über Alwiesen nach Mittenwald.
19 km, 680 Hm, 440 Tm, 5 h.
Mittwoch: Um den Schliersee
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zum Schliersee. Oberhalb des Sees passieren wir Waldstücke, alte Burgen und Brücken bevor wir im See auch ein erfrischendes Bad nehmen können.
10 km, 330 Hm, 330 Tm, Gehzeit ca. 3,5 h.
Donnerstag: Auf den Hochfelln
Unsere Tour startet heute an der Mittelstation der Hochfelln Bahn. Nach dem Aufstieg auf den Hochfelln auf knapp 1100 Höhenmeter können wir den Blick auf die schönsten Gebirgsmassive Bayerns und Österreichs genießen. Watzmann, Glocknergruppe und der Chiemsee liegen zum greifen nah!
15 km, 980 Hm, 980 Tm, Gehzeit ca. 6 h.
Freitag: Über dem Königssee
Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns auf den Aufstieg zur Grünsteinhütte. Wie ein Fjord liegt der Königsse zwischen den senkrecht aufragenden Felswänden. Mit Blick auf Schönau und dem Königssee erreichen wir den Grünstein Gipfel. Nach der Pause in der Grünstein Hütte steigen wir wieder ab zum See zur Alpenüberquerung Feier mit der Sport Gruppe.
10 km, 600 Hm, 600 Hm, Gehzeit: ca. 4 h.
Samstag: Rückreise nach Füssen
Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise nach Füssen im komfortablen Reisebus an.
Gesamtwochenleistung: 81km, 3331 Hm, 3670 Tm.
Programmänderungen vorbehalten.
Wer gerne regelmäßig wandert, kommt bei diesen anspruchsvollen Touren auf seine Kosten. Die Tagesetappen sind 14-19 km lang.
Samstag: Anreise nach Füssen
Eigenanreise bis 19:00 Uhr nach Füssen. Hier begrüßen euch eure zwei Guides im Hotel und stellen euch das Tourenprogramm für die Woche und den Routenverlauf der zwei unterschiedlichen Levels „light“ und „sport“ vor. Danach geht es zum gemütlichen Abendessen, wo ihr die Gelegenheit habt, die Gruppe kennen zu lernen.
Sonntag: Über die Marienbrücke zum Branderschrofen
Nach dem leckeren Frühstück steigen wir auf in Richtung Marienbrücke. Während des Aufstiegs bis auf 1881 Metern begegnen wir nur noch wenigen Wanderern.
Nach einer ausgiebigen Pause in der Rohrkopfhütte steigen wir mit einem atemberaubenden Panorama auf die Schlösser und Seen ab.
15 km, 1000 Hm, 1000 Tm, Gehzeit ca. 6 h.
Montag: Von der Zugspitze nach Ehrwald
Wir fahren morgens mit der Zugspitzbahn auf den höchsten Gipfel in Deutschland (2962m). Hier genießen wir die perfekte Aussicht auf Bayern und Österreich. Vom Zugspitzplatt geht es hinab durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft nach Ehrwald.
17 km, 300 Hm, 1770 Tm, Gehzeit ca. 5,5 h.
Dienstag: Durch die Partnachklamm nach Mittenwald
Direkt von unserer ersten Übernachtung in Garmisch führt uns der Weg durch die wildromantische Partnachklamm. Nach den beeindruckenden Wassermassen des Wettersteingebirges geht es über Alwiesen nach Mittenwald.
19 km, 680 Hm, 440 Tm, 5 h.
Mittwoch: Vom Schliersee zur Firstalm
Schon nach dem ersten Kilometer erwarten uns die ersten Wasserfälle auf unserem Weg. Nach dem anstrengenden Anstieg erwartet uns einer der schönsten Berggasthöfe in den bayerischen Alpen mit seinem fantastischen Kaiserschmarrn. Die Firstalm. Bei dem Abstieg passieren wir nochmal den Spitzingsee. Abfrischung ist natürlich erwünscht.
14 km, 820 Hm, 820 Tm, Gehzeit ca. 5 h.
Donnerstag: Auf den Hochfelln
Unsere Tour startet heute an der Talstation der Hochfelln Bahn. Nach dem Aufstieg auf den Hochfelln auf knapp 1100 Höhenmeter können wir den Blick auf die schönsten Gebirgsmassive Bayerns und Österreichs genießen. Watzmann, Glocknergruppe und der Chiemsee liegen zum greifen nah!
15 km, 1500 Hm, 980 Tm, Gehzeit ca. 7,5 h.
Freitag: Über dem Königssee
Schon morgens erwartet uns das Highlight: Mit dem Schiff auf dem Königssee. Wir steigen an der Haltestelle Kessel aus und steigen auf zur Königsbachalm Nach dem Gipfel können wir in der Hütte die leckere Brotzeit genießen. Nach dem Abstieg feiern wir mit der Light Gruppe die Alpenüberquerung am See.
15km, 660 Hm, 660 Tm, Gehzeit ca. 5,5h.
Samstag: Rückreise nach Füssen
Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise nach Füssen im komfortablen Reisebus an.
Gesamtwochenleistung: 80 km, 4960 Hm, 5670 Tm.
Programmänderungen vorbehalten.